Österreich

Ziel des Projektes e-SENS ist die Verbesserung des grenzüberschreitenden Zugangs zu öffentlichen Diensten und Dienstleistungen innerhalb der EU und die Unterstützung der Entwicklung des digitalen Binnenmarkts. In diesem Sinne wird e-SENS eine Infrastruktur für interoperable öffentliche Dienste in Europa entwickeln. Die Arbeit von e-SENS basiert auf den  Ergebnissen der bereits gestarteten IT-Großprojekte e-CODEX, epSOS, STORK, SPOCS und PEPPOL. Diese sogenannten „Large Scale Pilots“ haben gezeigt, dass die Bereitstellung grenzüberschreitender Dienste vereinfacht werden kann. e-SENS wird die entwickelten Lösungen konsolidieren, verbessern und erweitern, um universelle Komponenten zu schaffen, welche in verschiedenen Bereichen angewendet werden können. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den wichtigsten Bausteinen wie e-ID, e-Documents, e-Delivery, Semantics und e-Signatures.

Die technischen Module werden in lebensnahen Situationen in verschiedenen Anwendungsbereichen wie z.B. e-Health, e-Justice, e-Procurement und Unternehmenslebenszyklus getestet. Letztendlich wird e-SENS generische und wiederverwendbare Bausteine für die nahtlose elektronische Kommunikation in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung bereitstellen.

 

Teilnahme Österreichs:

Die österreichische Beteiligung konzentriert sich in den Bausteinen auf e-ID, e-Signature und e-Delivery. Diese werden in Pilotbeteiligungen zu e-Tendering, und e-Business bzw. voraussichtlich auch e-Health erprobt.  Diese Beteiligung ist auch in der Zusammensetzung des nationalen Konsortiums reflektiert, das für Komponenten oder Dienste verantwortlich ist. Es besteht aus dem Bundekanzleramt, dem Bundesministerium  für Gesundheit, dem Bundesministerium für Justiz, der Bundesbeschaffungsgesellschaft, der Technischen Universität Graz und dem Zentrum für sichere Informationstechnologie A-SIT.

Consortium members:

ARGE e-SENS.AT Austria - TU Graz  http://www.iaik.tugraz.at/   
ARGE e-SENS.AT Austria - A-SIT   https://www.a-sit.at/  
ARGE e-SENS.AT Austria - Federal Chancellery of Austria   http://www.bka.gv.at/  
ARGE e-SENS.AT Austria - Federal Ministry of Health   http://www.bmg.gv.at/
ARGE e-SENS.AT Austria - Federal Ministry of Justice   https://www.justiz.gv.at/
ARGE e-SENS.AT Austria - Federal Procurement Agency   http://www.bbg.gv.at/

Contact: herbert.leitold@a-sit.at